Manch Einer fragt sich sicherlich was man denn in Gießen außer Studieren denn tun soll. Und selbst ob sich das Studieren hier überhaupt lohnt ist für viele durchaus eine schwierige Frage.
Eins vorweg: Gießen ist nicht Berlin, Hamburg oder München – für Großstädter scheint es durchaus klein, provinziell, langweilig. Aber auch Gießen hat genug zu bieten, so dass man nicht jedes Wochenende Reißaus nehmen muss.
Zum einen Mal wäre die Stadt ohne die Uni und auch die TH wirklich ziemlich verschlafen. Aber durch hochgerechnet 32.000 Studenten erreicht Gießen einen Studentenanteil von beinahe 40% – Rekord in Deutschland. Deshalb gibt es auch in Gießen immer was zu erleben – man muss sich nur darauf einlassen!
Die Uni in Gießen wurde 1607 gegründet und hieß bis zum 2. Weltkrieg nach ihrem Gründer Ludwigsuniversität, seit 1945 heißt sie nun Justus Liebig Universität.
Die weiteren Infos findet Ihr am Besten auf Wikipedia oder besser noch der Uni Homepage.
An der Uni gibt es für euch außerhalb eures Zahnmedizinstudiums eine Unmenge an Dingen zu tun – Hochschulsport, Vorträge, Unipartys, Reisen, Musikalisches, Theater, usw.
Beim Hochschulsport kann man fast jeder erdenkliche Art von Sport treiben, und das als Student beinahe kostenlos – der Semesterbeitrag beträgt 6€. Hier wird mit den „Sport Dies“ auch die größte Uniparty der Stadt mit ca. 10.000 Besuchern veranstaltet.
Weitere Informationen findet ihr hier unter „Freizeit“: http://www.uni-giessen.de/cms/zielgruppen/studierende
Botanischer Garten, Altes und Neues Schloss, Badenburg, Stadttheater, Liebig Museum, Mathematikum, Wochenmarkt usw usf am besten hier nachlesen: www.giessen-tourismus.de
Dazu gibt’s zu jeder Gelegenheit WG-Parties, z.T. mit mehreren 100 leuten, dazu noch diverse Parties in rechtlichen Grauzonen von denen man per Mundpropaganda erfährt!
Wer Lust auf Großstadt hat erreicht außerdem Frankfurt am Main mit dem Semesterticket innerhalb von 40min. Die ersten Züge zurück fahren allerdings erst gegen 5Uhr morgens. Zu empfehlen ist auch Marburg, erreichbar innerhalb von 15min mit der Bahn. Dort findet Ihr eine hübsche mittelalterliche Altstadt mit alternativen Boutiquen und ein pulsierendes Studentenleben mit vielen Kneipen und Parties, ähnlich wie in Gießen.