Fächer
Prüfungen
Der Start in das Zahnmedizinstudium wird durch eine sehr gut organisierte Studieneinführungswoche erleichtert. Neben zahlreichen Infoveranstaltungen werden bei geselligen Abenden die ersten Kontakte unter den Studierenden geknüpft.
Ab der ersten Woche geht es los mit Biologie (Zahnis müssen diese Klausur nicht mitschreiben), Histologie, Physik, Chemie, Terminologie und BFE (wird nur im Sommersemester gelesen). Besonders interessant wird es, wenn der Präparierkurs an den Körperspendern beginnt. Geprüft wird schriftlich in Terminologie, Chemie, Physik und Anatomie (Mikroskopie). Das mündliche Testat beinhlatet die makroskopische Anatomie.
Zurückblickend lässt sich sagen: Ohne Fleiß geht es nicht, doch vergesst Partys und Freunde nicht!