Close

Fächer

  • Neuroanatomie
  • Physiologie
  • Biochemie
  • Praktikum Zahnärztliche Propädeutik (TPK)

Neuroanatomie

  • 9 Termine (einmal pro Woche 2 Stunden, einige Termine mit Histologieanteil im Mikroskopiersaal)
  • mit einem Dozenten und einem HiWi im Anatomiesaal, Lehre und Präparationen am Gehirn
  • Es gibt begleitende Vorlesungen
  • Der Kurs wird mit dem vierten Testat, dem Abschluss des gesamten Anatomiekurses und den Erhalt des Anatomiescheines beendet.

Physiologie

  • Praktikum mit integriertem Seminar (mit online Abfrage)
  • Jeder Student muss einmal ein Referat zu dem jeweiligen Praktikumsthema halten
  • Die Praktika sind ein oder zweimal pro Woche
  • Es finden vormittags begleitende Vorlesungen in der Anatomie statt
  • Am Ende des Semester wird in der Physiologie eine Klausur geschrieben

Biochemie

  • Kein Praktikum (erst im 5. Semester), nur Vorlesungen.
  • Biochemie 1 Klausur am Ende des Semesters

Praktikum Zahnärztliche Propädeutik (TPK)

  • Der TPK ist in einzelne Aufgabengebiete gefächert (Konservierende Zahnheilkunde, Paradontologie und Kinderzahnheilkunde). In allen Abschnitten gibt es ein Endtestat, wobei man eine gewisse Punktzahl, im Bereich von 1-3, erreichen muss. Die praktischen Aufgaben lehnen sich an die Zahntechnik und den späteren Beruf als Zahnarzt an. Man muss unter anderem einartikulieren, aufwachsen, Abformungen am Patienten nehmen oder sich gegenseitig untersuchen.

Prüfungen

  • Testat 4 (mündlich)
  • Eine Physiologie VL-MC-Klausur
  • Eine Biochemie VL-MC-Klausur
  • Eine MC-Klausur im TPK