by Marco · January 1st, 2015
9. Semester
KFO: Kieferorthopädische Behandlungsprinzipien
- Eingangstest (Inhalt: 6.,8.Semester)
- 1x45min Vorlesung pro Woche
- 1x2h nachmittags Seminar in 8er Gruppen pro Woche:
Wechselgebissdiagnostik, Röntgenpathologie, Bisstyp-Diagnostik, KIG,
Problemliste, Behandlungsplan, Indikationsindex, gemeinsame Übungsfälle jede Woche, am Ende eigener Patientenfall (2 Seminare Vorbereitungszeit, dann 2 Seminare Fallvorstellung = Therapiekonferenz bei OA/OÄ oder Prof) - 1 Woche lang nachmittags: Hospitationswoche (2-3Studenten gehen mit in die Behandlungen in der Abteilung)
- Prüfung: Eingangstest, Therapiekonferenz, Abfrage Poliklinik (Hospitationswoche), Klausur
PROTHETIK II
- 4 Behandlungsvormittage pro Woche: zugeordnete Patientenarbeiten (z.B. Stiftaufbau, Teleskopprothese, Brücken, Schiene, Recall…)
- 1xpro Woche 90min Hauptvorlesung (beim Prof)
- 1xpro Woche 90min Seminar (Vorlesung bei OA)
- evtl. 6Wochen am Anfang 45min Seminar
- Ambudienste, Ordnungsdienste, Labordienste, Boxdienst, Saaldienst
- Prüfung: Klausur
MKG
- 1x im Semester: 1.Hospitationswoche Mo-Mi ab 7.30h plus Donnerstag 7.30-9h: Fallvorstellung in der Vorlesung
Krankengeschichte zur Fallvorstellung schreiben und 1 Woche später abgeben - 1x in den darauf folgenden Semesterferien: 2.Hospitationswoche Mo-Fr ab 7.30 (bis 16h)
wöchentlich Donnerstags 7.30h bis 9h Patientenvorstellung und Vorlesung
Pharmazie
- Vorlesung 90min pro Woche
MiBi
- im WS –> 1Woche Blockkurs (VL und Praktikum) in den Semesterferien
wird evtl. noch geändert und findet dann vor dem 8./9. Semester statt